Spargel
Spargel klassisch mit Spiegelei und Parmigiana Reggiano
Ich liebe dieses einfache Spargelrezept aus Italien. Es braucht nicht mehr, außer eine gute Qualität.
Zutaten:
- 300 g grüner Spargel, holzige Enden entfernen
- 2 Eier
- 20 g Parmigiano Reggiano, gerieben
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl extra native
Zubereitung:
Wasser zum Kochen bringen, vom grünen Spargel die holzigen Enden entfernen – entweder abschneiden oder gleich abbrechen, das Holzige lässt sich einfach abknicken.
Den Spargel in Salzwasser bissfest kochen, je nach Stärke des Spargels dauert es nur ein paar Minuten. Inzwischen den Parmigiano Reggiano reiben. Den Spargel absieben.
Ein Spiegelei bereiten.
Servieren: Spargel auf den Teller, das Spiegelei daneben und beide mit dem Parmigiano Reggiano bestreuen, mit Olivenöl beträufeln und mit Pfeffer verfeinern.
Spargelsalat mit Erdbeeren
Dieses Rezept kann auch zum Smartfasten verwendet werden. Es ist wie alle, die hier genannten Rezepte sehr kalorienarm. Rot und Grün der Zutaten machen das Rezept zu einem herzhaften Gericht.
1 Portion: ca. 420 kcal.
Zutaten:
- 300 g grüner Spargel, holziges Ende abgeschnitten
- 130 g Erdbeeren, grüne Blätter entfernt
- 20 g Olivenöl, extra native
- 20 g Nüsse, Mandeln oder Pekannüsse
- 2 EL Wasser
- 20 ml. Apfelessig, bio
- ½ TL Senf auch Dijon, leicht scharf
- Salz
- Pfeffer
- Chiligewürz
Zubereitung:
Dressing:
Die Hälfte des Olivenöls und ca. 2 EL Wasser, Senf und eine Prise Salz in einer kleinen Schüssel vermengen oder in eine Schraubglas und gut schütteln; zur Seite stellen.
Die Erdbeeren waschen, die grünen Blätter entfernen und vierteln. Nachdem man vom Spargel die holzigen Enden entweder abschnitten oder gleich abgebrochen hat – somit ist man sicher, dass das holzige Ende tatsächlich entfernt ist – den Spargel waschen, abtropfen lassen und in 3–4 cm lange Stücke schneiden.
Die zweite Hälfte vom Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Spargel kurz bei hoher Stufe anbraten, dann die Temperatur reduzieren und den Spargel unter Wenden mit einer Grillzange etwa 8 Minuten braten, bissfest; kommt auf die Dicke des Spargels an, aber auch wenn er etwas roh ist, ist es ok. Spargel auskühlen lassen und mit den Erdbeeren vermengen; er sollte nicht mehr allzu warm sein.
Die Nüsse in einer beschichteten Pfanne rösten und dann klein hacken.
Spargel, Erdbeeren auf einen Teller geben und mit dem Dressing würzen. Nach jeweiligem Geschmack noch mal mit Salz und Pfeffer und Chiligewürz abschmecken und mit den Nüssen garnieren.
Spargel-Nest

Bei diesem Rezept ist die Zubereitung der Artischocken der aufwendigere Bereich. Man kann auch die Artischocken-Röschen fertig kaufen; es sind dies die in Wasser eingeweichten, die am Markt oft angepriesen werden.
1 Portion
Zutaten:
- 1 große Artischocken
- 200 g grünen Spargel oder Carletti
- 1 Zitronen
- 1 kleiner Bund Minze
- 1 Zehe Knoblauch, schälen
- Salz
- 50 ml Olivenöl
- Ei
Für Sauce hollandaise:
- 30 g Butter
- ¾ Bio-Eigelb (Kl. M)
- ¾ EL Weißwein
- Salz
- Pfeffer
- Zitronensaft
Zubereitung
Butter zerlassen. Lauwarm abkühlen lassen, Eigelb (Kl. M) und das Wasser in einer Metallschüssel kräftig mit den Quirlen des Handrührers aufschlagen, den Weißwein unter Rühren zugeben.
Die Schüssel in ein heißes Wasserbad geben. Die Masse so lange weiterschlagen, bis eine cremige Sauce entsteht. Aus dem Wasserbad nehmen. Butter vorsichtig erst tropfenweise, dann mit dünnem Strahl unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
Zubereitung
Ca. 20 Minuten für die Zubereitung der Artischocken plus ca. 30/35 min für die Kochzeit.
Eine große Schale mit Wasser füllen und den Saft einer halben Zitrone hineinpressen.
Von den Artischocken die harten äußeren Blätter entfernen. Die Stiele der Artischocken ziemlich abschneiden, dass eine handtellerartige Rose entsteht.
Das obere Drittel der Artischocken abschneiden – so werden der Großteil der Stacheln an den Blätterspitzen entfernt. Innen haben die Artischocken eine rosenähnliche Struktur. Von innen nach außen auseinanderziehen, sodass in der Mitte jeweils eine Mulde entsteht. Mein Tipp, überprüfe, ob auch noch Blätterstacheln übrig geblieben sind und diese gegebenenfalls einzeln entfernen; Achtung, dass man sich mit den Stacheln nicht verletzt.
Die geputzten Artischocken in die Schüssel mit dem Zitronenwasser legen, dass sie nicht braun werden.
Die Minze waschen und etwas mit Küchenrolle abtupfen. Anschließen beide Zutaten fein hacken und in einer kleinen Schüssel vermischen.
Die Arbeitsfläche mit Salz bestreuen, die Artischocken aus dem Zitronenwasser nehmen und sie darin wenden.
Die Mulde in der Mitte der Artischocken mit der Knoblauch-Minze-Mischung füllen.
Die gefüllten Artischocken kopfüber in einen Topf setzen, der gerade groß genug ist, um für alle zuzubereitenden Platz hat. Anschließend das Olivenöl hinein leeren und den Topf mit Wasser auffüllen.
Die Artischocken auf dem Herd bei mittlerer Hitze für etwa 30 bis 35 Minuten garen.
Nun den Spargel oder die Carletti bissfest kochen.
Ein Spiegelei zubereiten.
Auf dem Teller anrichten: Die Artischocke, darauf das Spiegelei und den Spargel rundherum wie ein Nest anordnen.
Mit der Sauce hollandaise verfeinern und pfeffern.